Seniorenbeirat Walsrode
Aktuelles
Das bewährte Angebot Yoga auf dem Stuhl für Seniorinnen und Senioren ab 60 wird, unter der Leitung unserer Yogalehrerin Susanne Dzionsko fortgesetzt.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit der SG Bomlitz-Lönsheide e.V. ist es uns zukünftig möglich, die Yogastunde vierzehntägig in Walsrode anzubieten.
Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Felix-Nussbaum-Schule, der VHS-Heidekreis und dem Seniorenbeirat der Stadt Walsrode startet mit dem Beginn des neuen Schuljahres am 27. August in ein neues Jahr.
„Ostpreußen – Entschwundene Welt“ ist ein dokumentarisches Porträt der untergegangenen preußischen Provinz Ostpreußen, erzählt ausschließlich durch historische Filmaufnahmen aus den Jahren 1912 bis 1945. Der Film zeigt das Leben in einer Region, die einst zu Deutschland gehörte und heute zwischen Polen, Russland und Litauen aufgeteilt ist.
Der Seniorenbeirat lädt am 09. September 2025 zum Besuch der FloraFarm ein, Treffpunkt: 14.30 Uhr an der FloraFarm.
Die Aktivbörse des Seniorenbeirats der Stadt Walsrode startet am 4. September 2025 wieder mit dem Angebot „Beweg’ dich fit!“, ab jetzt im Johannissaal im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche, Am Koster 1
Seit einigen Jahren gibt es auf Gut Hilperdingen die „Gemeinschaftgetragene Landwirtschaft“ (GeLaWi). Diese Idee hat die Aktiv-Börse des Seniorenbeirats gerne aufgenommen. An einem festen Tag in der Woche treffen sich künftig interessierte Menschen zum Gärtnern auf Gut Hilperdingen. Achtung Terminänderung!!
Wir sind für Sie da, an jedem letzten Dienstag im Monat!
Altersrelevante Themen, Fragen und Anregungen, können dann mit den gewählten Vertretern des Seniorenbeirats besprochen werden.
Der Seniorenbeirat organisiert den Besuch des
Klezmer-Konzert (Jiddisch Soulfood),
Sonntag, 24. August 2025 19.00 Uhr
Kloster Walsrode Open air oder in der Stadtkirche Walsrode
Der Seniorenbeirat plant am 04. September ein Grillfest auf dem Hof Holste in Nordkampen 44.
An dieser Stelle finden Sie in Zukunft einen wöchentlichen Filmtipp des Capitol Kinos für Senioren in Walsrode.
Für die Mitglieder des Fördervereins des Seniorenbeirats, sowie Freundinnen und Freunde geben wir jetzt monatlich den Newsletter heraus. Hier berichten wir über die Aktivitäten der letzten Wochen und Monate.
Am 16.08.25 fahren wir nach Soltau. Zunächst gibt es eine Führung durch das Spielemuseum. Nach der Mittagsfreizeit werden die "Bleiläuse" im Buchdruckmuseum besucht.
Ein gelungener Nachmittag mit Musik und Gemälden.
Andreas Perdikomatis bedankte sich im Namen des Seniorenbeirates bei den Künstlerinnen Soraya Heuer und Jana Schramm für diesen besonderen Nachmittag im "mittendrin".
Ellen Obier „Swinging Entertainment“ Ein musikalisches Highlight, das man nicht verpassen sollte. Samstag, 28.06.2025, 19.00 Uhr Das Konzert wird veranstaltet vom Forum Bomlitz.
Das-offene-Ohr
Sprechstunde des Seniorenbeirates
Jeden letzten Dienstag des Monats stehen Mitglieder des Seniorenbeirates zu altersrelevanten Fragen zur Verfügung im
Kulturzentrum „mittendrin“
29664 Walsrode, Moorstraße 89
Inhaltlich können dies Themen rund um Mobilität, Wohnen im Alter, Digitale Teilhabe, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Infos zu Trickbetrug, Vermittlung an Ansprechpartner bei den Sozialverbänden, Instituten und der Stadtverwaltung und vieles mehr sein..
Bei eingeschränkter Mobilität, oder wenn sie den persönlichen Kontakt vermeiden möchten, steht der Beirat auch via E-Mail unter info@seniorenbeirat-walsrode.de zur Verfügung.
Die nächsten Termine:
Dienstag, den 26.08.2025
Dienstag, den 30.09.2025
Dienstag, den 28.10.2025
jeweils ab 10.00 Uhr
Sollte zwischenzeitlich dringender Gesprächsbedarf vorliegen, wenden sie sich bitte an info@seniorenbeirat-walsrode.de .
Bürgerfrühstück im „Mittendrin“
jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr