Oper im Kino

Oper im Kino, 2026!

Das Programm der Live-Übertragungen aus der

Metropolitan Opera New York

 

  1. Januar 2026, Beginn 19 Uhr – 22:50 Uhr, eine Pause

PURITANI – BELLINI

Wenn es um wunderschöne Melodien, fesselnde Koloraturen und ein virtuoses Gesangsfeuerwerk geht, gibt es wenige Opern, die Bellinis I puritani ebenbürtig sind. Die Handlung spielt in England zur Zeit des Bürgerkriegs zwischen Royalisten und Puritanern. Im Mittelpunkt steht die tragische Liebesgeschichte zwischen Elvira und Arturo, deren Glück durch den Konflikt zwischen Liebe und politischer Verpflichtung zerstört wird.

 

  1. März 2026, Beginn: 17:00 Uhr – ca. 22:10 Uhr, zwei Pausen

TRISTAN UND ISOLDE – WAGNER

Yuval Sharon, von der New York Times als „der visionärste Opernregisseur seiner Generation“ gefeiert, übernimmt die Regie der lang erwarteten Neuinszenierung von Wagners Tristan und Isolde. Mit Lise Davidsen und Michael Spyres stehen zwei elektrisierende Stars auf der Met-Bühne und man darf sich schon jetzt auf den Höhepunkt der Oper, Isoldes berühmte Schlussarie Mild und lese („Liebestod“) freuen.

 

  1. Mai 2026, Beginn 19:00 Uhr – ca. 23:05 Uhr, zwei Pausen

EUGEN ONEGIN– TSCHAIKOWSKY

Dvorak schreibt über Tschaikowskys wohl schönste Oper: „Diese Musik ist bestrickend und dringt so tief in unser Herz ein, dass man sie nie wieder vergessen kann.“ Deborah Warners Inszenierung siedelt die Geschichte im späten 19. Jahrhundert an, zwischen Bauernhaus und Tanzsaal.

  1. Mai 2026, Beginn 19:00 Uhr – ca. 21:50 Uhr, eine Pause

EL ULTIMO SUENO DE FRIDA Y DIEGO – FRANK

Lena Franks Oper erzählt farbenfroh und musikalisch mitreißend von dem turbulenten Leben und der toxischen Beziehung zweier Ikonen der Kunstgeschichte: Frida Kahlo und Diego Rivera. In ihren letzten Lebensstunden blickt Frida auf die Schlüsselmomente ihrer Beziehung zurück, deren kurze und turbulente Liebe von Leidenschaft und Schmerz geprägt war.

(Quelle aller Texte: Verleih)

 

Jede Vorstellung kann einzeln gebucht werden. Die Karten kosten jeweils 30,00 €.

Damit Karten für möglichst weit hinten liegende Plätze gekauft werden können, bitten wir um Anmeldung bis zum 26. November unter aktivboerse@seniorenbeirat-walsrode.de oder bei
Christa Herrmann, Telefon 05161 47157

Es wird um Vorkasse gebeten. Die Kontonummer teilen wir Ihnen gerne nach Erhalt Ihrer Anmeldung mit.

 

(Verfasser: Änne Petrik, Christa Herrmann)