Jahresversammlung
Jahresversammlung des
Seniorenbeirates der Stadt Walsrode
am 02. Dezember 2025
um 15.00 Uhr im „Mittendrin“
Tagesordnungspunkte:
-
Begrüßung und Eröffnung
-
Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
-
Vortrag von Franziska Fähndrich:
„Stadtbücherei – ein Ort der Begegnung“
-
Wahl des Vorstandes
Alle Walsroder Einwohnerinnen und Einwohner, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, sind wahlberechtigt. In den Vorstand werden sieben Personen für drei Jahre gewählt.
-
Anfragen und Verschiedenes
Der Seniorenbeirat der Stadt Walsrode ist eine gewählte, neutrale und unabhängige Interessenvertretung aller Seniorinnen und Senioren der Stadt Walsrode.Vorrangiges Ziel ist der Erhalt, die Förderung und Unterstützung eines selbst bestimmten Lebens im Alter.
Wir setzen uns ein für Mitsprachemöglichkeiten der älteren Generation und wenden uns gegen jede Art von Altersdiskriminierung. Dabei unterstützen wir Aktivitäten, die zu einem besseren Verständnis zwischen den Generationen beitragen.
Unser Anliegen ist es, die Belange aller Älteren beim Stadtrat, dem Ausschuss für Bürgerdienste (als beratendes Mitglied), der Stadtverwaltung und in der Öffentlichkeit wahrzunehmen.
Das sind Wir: Ulrich Volbers (Vorsitz), Gerhard Czech (Stellvertretung),
Raphael Bigus (Kassenwart),
Christa Herrmann (Schriftführerin),
Ortschaften: Ursula Waldeck, Andreas Perdikomatis,
Brigitte Leschke-Ramcke (Öffentlichkeitsarbeit)
Beisitzer: Günter Marquard und Jörg Müller (digitale Teilhabe)

Das Foto zeigt den Seniorenbeirat nach einem Gespräch mit der Bürgermeisterin
Jeden letzten Dienstag im Monat bietet der Seniorenbeirat seine Sprechstunde
„offenes Ohr“ im Kulturzentrum „mittendrin“ von 10:00 bis 11:00 Uhr an.
Walsroder Seniorinnen und Senioren haben die Möglichkeit, ihr Anliegen persönlich dem Seniorenbeirat mitzuteilen. Keine Anmeldung. Diese Zusammenkunft ist an das wöchentlich, durch das Kulturzentrum „mittendrin“ stattfindende Bürgerfrühstück (ab 09:00 Uhr), angegliedert.
Weiterhin organisieren wir für alle Walsroder Seniorinnen und Senioren Vorträge, Tagesfahrten und Exkursionen in unsere Region.
Im Rahmen unserer Aktiv-Börse finden sich Seniorinnen und Senioren zu gemeinsamen
Spielenachmittagen in Walsrode, Bomlitz und Benefeld zusammen. Kleine sportliche Übungen wie „Beweg‘ Dich fit“, „Yoja auf dem Stuhl“, „Boule im Fuldepark“, „Fahrradfahren“, „Wandern“ in überschaubaren Gruppen machen sehr viel Spaß.
Auch die interessanten Kino- und Theaterbesuche erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Probleme mit dem Smartphone, Tablett oder Laptop? Der Digital-Kompass im Internet-Café der Felix-Nussbaum-Schule in Walsrode hilft. Kompetente Schüler*innen sowie ein Team des Seniorenbeirates beraten Sie gerne.
Alle 3 Monate erscheint unser Programmheft mit vielen aktiven Veranstaltungen.
Gerne senden wir Ihnen per Mail unseren news-letter zu – bitte tragen Sie auf der
heutigen Teilnehmerliste Ihre Mail-Adrese ein.
Besuchen Sie uns unbedingt auf unserer Homepage www.seniorenbeirat-walsrode.de
Haben Sie Zeit und Lust, uns und unsere Arbeit zu unterstützen? Haben Sie Anregungen und Wünsche zu unseren Aktivitäten? Sprechen Sie uns bitte an – wir hören gerne zu!

