Gärtnern auf Gut Hilperdingen

Gärtnern auf Gut Hilperdingen

Die Aktiv-Börse des Seniorenbeirats geht neue Wege!

Seit einigen Jahren gibt es auf Gut Hilperdingen die „Gemeinschaftgetragene Landwirtschaft“  (GeLaWi).    

Die Erträge des Gartens werden auf Mitglieder dieser Gemeinschaft verteilt. Sie zahlen feste Beiträge und beteiligen sich unterschiedlich intensiv an der Kulturenpflege. Gemeinsam wurde entschieden, den Garten auch für Menschen zu öffnen, die außerhalb einer Mitgliedschaft Freude am Gärtnern haben.

Diese Idee hat die Aktiv-Börse des Seniorenbeirats gerne aufgenommen.
An einem festen Tag in der Woche treffen sich künftig interessierte Menschen zum Gärtnern auf Gut Hilperdingen.

Im Gemüsegarten werden zwischen März und November Beete vorbereitet, Jungpflanzen angezogen und getopft, Beete gejätet, Rankhilfen errichtet, Hecken und Bäume gepflegt. Sascha, der Gärtner, steht mit Rat und Tat zur Seite, Werkzeug ist vorhanden.

Als kleines Dankeschön für die Mithilfe, darf beim Gärtnern die Pause nicht zu kurz kommen und bei Kaffee und Kuchen geschnackt werden und wer mag, nimmt sich erntefrisches Gemüse mit. Sollte Interesse an mehr Gemüse (einem sogenannten „Ernteanteil“ bestehen, sind ab März 2026 wieder Anteile in der GeLaWi zu vergeben)

Am Dienstag den 26. August um 9:30 Uhr (neuer Termin) treffen wir Sascha zu einem Kennenlernen und der detaillierten Besprechung aller Möglichkeiten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich ein Mitmachen vorstellen können, melden Sie sich bitte unter aktivboese@seniorenbeirat-walsrode.de oder bei Christa Herrmann unter Tel. 05161 47157 evtl. AB, damit wir das Treffen planen können.

Infos auch auf www.hilperdingen.de