• Die „Aktiv-Gruppen“ des - Seniorenbeirat Walsrode - finden weiterhin großen Zuspruch. Sie sind für alle offen, jede*r kann teilnehmen. Die geänderten Anfangszeiten und die neuen Termine bis Oktober finden sie hier.

  • Am 27.05.2025 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Walsrode zu einer Besichtigung des Meinerdinger Friedhofs ein. Treffen ist um 14:00 Uhr am Eingangstor. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • "Fit mit dem E Bike" wird in 2025 fortgesetzt.

    Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und der Firma e-motion in Schneeheide. Die Kurse beginnen am 15.02.2025

    Der Termin am 09.04. 15:00 – 17:00 Uhr muss leider ausfallen.

  • Die Aktivbörse des Seniorenbeirats der Stadt Walsrode startete am 27. Februar mit einem neuen Angebot - Beweg’ dich fit -, ein Angebot um die körperliche Fitness gemeinsam zu erhalten und zu erweitern.

  • Am Donnerstag, 20.02.25 um 15.30 Uhr liest Gudrun Fischer-Santelmann, auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Walsrode, im Kulturzentrum „mittendrin“ aus ihren Büchern.

  • Der Seniorenbeirat für Seniorinnen und Senioren ab 60, bietet einen weiteren kostenlosen Workshop, unter der Leitung der erfahrenen YOGA Lehrerin Susanne Dzionsko an. Der Workshop findet am Dienstag 21.01.2025 um 10:00 – 11:30 im Kulturzentrum „mittendrin“, Moorstraße 89 statt.

  • Der erfahrene Erste-Hilfe-Trainer Tomas Blunck von der Johanniter-Unfall-Hilfe wird einen Erste Hilfe Kurs für Senioren anbieten.

    Die Veranstaltung findet am 20.01.2025, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, im Kulturzentrum „Mittendrin“ statt.

  • Der Bericht zu der einmal jährlich stattfindenden Versammlung des Seniorenbeirats am 05. Dezember 2024, ins Kulturzentrum „mittendrin“.

  • In Zusammenarbeit mit dem Schülercafé der Felix-Nussbaum-Schule betreiben wir seit Mitte April 2024 ein Internetcafé. Unterbrochen durch die Ferien können wir im neuen Schuljahr am 27.08.2025 wieder beginnen. Bei dringenden Fragen können Sie uns jetzt auch per Email unter digitalkompass@seniorenbeirat-walsrode.de erreichen.

  • In Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen an einer DEMENZ erkrankt. Um auf die Krankheit und die mit ihr kommenden Herausforderungen aufmerksam zu machen und Betroffenen und Angehörigen Hilfe anzubieten, finden rund um den Welt-Alzheimertag am 21.09.2024, zahlreiche Veranstaltungen im Heidekreis statt.