Um sich auszutauschen, die Arbeitsweisen abzugleichen und neue Ideen zu sammeln, trafen sich in Schwarmstedt erstmalig die Vorstände des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde Schwarmstedt und der Stadt Walsrode.
Nachdem bereits vor einiger Zeit Frau Luisa Haller vom HEIDEWERK an der monatlichen Sitzung des Seniorenbeirates teilnehmen konnte und über ihre Arbeit und das Ehrenamtliche Engagement im HEIDEWERK berichtete, kam es jetzt zu einem Gegenbesuch in den Werkstätten des HEIDEWERK.
Aufgrund großer Nachfrage nach einer Boule Gruppe, hat die Aktivbörse des Seniorenbeirates Walsrode eine ebensolche ins Leben gerufen und zum Erste Spiel am 15.08. in den Fuldepark eingeladen.
Die Aktivbörse des Seniorenbeirates wurde erfolgreich um eine Fahrradgruppe erweitert.
Den Bericht über die erste Tour finden Sie hier.
In Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen an einer DEMENZ erkrankt. Um auf die Krankheit und die mit ihr kommenden Herausforderungen aufmerksam zu machen und Betroffenen und Angehörigen Hilfe anzubieten, finden rund um den Welt-Alzheimertag am 21.09.2024, zahlreiche Veranstaltungen im Heidekreis statt.
Alltägliches und Besonderes Torsten Kleiber und Eckard Schulz mit Klönschnack und Geschichten beim Seniorenbeirat Am Mittwoch, den 16. Oktober sind beide ab 15 Uhr auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Walsrode im „Mittendrin“ zu Gast.
Keramik-Ausstellung „Gestaltung nah und begreifbar“ im Kulturzentrum „mittendrin“
Der Seniorenbeirat hatte zu einem „musikalischem Café“ eingeladen
Noch einmal die Schulbank drücken
Exkursion des Seniorenbeirates ins Schulmuseum Klein Eilstorf
Musik und Kunsthandwerk
Freitag den 21.06.2024, ab 16:30 Uhr, im Kulturzentrum „mittendrin“, Moorstraße 89
Dienstag, den 21.05.24 um 15:30 Uhr im mittendrin
Die Lesung von Herrn Dr. Wolfgang Brandes, „Ännchen von Tharau“, war ein voller Erfolg.